Unser erster Halt ist in La Laguna. Die Stadt wurde vom Konquistador Alonso Fernandez de Lugo 1496 gegründet und war bis 1723 die Hauptstadt von Teneriffa. Ein Besuch der historischen Altstadt mit der Kathedrale und ihrem Glockenturm ist der Beginn unserer 1. Tagesreise. Auch das Museo de Historia y Antropologia de Tenerife ist ein Besuch wert. Auf Teneriffa gibt es zwei Nationalpärke, den Parque de Anaga im Norden und den südlich gelegenen Pico del Teide (3718m).
Wir besuchen beide Pärke und sind fasziniert von der Natur, die uns präsentiert wird. Wie ihr den Fotos entnehmen könnt, ist die Landschaft sehr unterschiedlich in Farbe und Form. Der letzte kleine Vulkanausbruch des Pico del Teide liegt etwas über 100 Jahre zurück, was wir anhand der kilometerlangen schwarzen Lavaströme und kargen Landschaft sehen können. Der Besuch des Teide`s mit der Luftseilbahn unternehmen wir nicht, da die Sicht an diesem Tag sehr eingeschränkt ist. Der Vulkankegel hat einen Durchmesser von 17 km, jetzt mit vielen Wanderwegen ausgebaut. Wir wandern durch die üppige Lavalandschaft, vorbei an rotbraunen bis ganz schwarzen Lavatürmen, zwischendurch ein paar vereinzelte grüne Büsche und violette Blumen. Dieses Farbenspiel ist so beeindruckend schön. Ansonsten ist es hier viel grüner als in Lanzarote nicht nur, aber auch wegen dem ganzjährigen tropischen Klima im Süden. Wir sehen Bananenplantagen und Weinberge an steilen Abhängen und Gemüsefelder in der Ebene ganz nah an den schwarzen Sandstränden.